ARBEITSWELT - schwäbisch gmünd 2019
Headquarters Bosch AS
Für die neue Zentrale von Bosch Automotive Steering hat Studio Alexander Fehre die Bürowelten konzipiert. Beauftragt wurde der Neubau ursprünglich von der Vorgängerfirma ZF Lenksysteme, die sich damals ein Hauptgebäude mit Symbolcharakter wünschte. Mit der Übernahme durch Bosch wurde für den Standort eine inhaltliche Neubestimmung beschlossen: Aus dem Headquarters sollte ein Entwicklungscampus werden. SAF wurde beauftragt, diesen Wandlungsprozess mit einer Neukonzeption des Innenraums zu verdeutlichen. Statt klassischen Bürostrukturen waren einladende und offene Räume, statt cleaner Schwarz-Weiß-Kontraste eine inspirierende Farbwelt gefragt.
RAUM IM RAUM PRINZIP IN OFFENER ARBEITSWELT
die dreieckigen räume geben dem grundriss struktur
akustisch wirksame stoffverkleidung
rundum multifunktional
“Die Kapseln stehen immer von der Fassade abgesetzt, sodass hier eine Zwischengangsituation entsteht. In die Außenseiten der Kapseln sind Nischen eingelassen, die Platz für kleine Kommunikationszonen – mal mit Tisch, mal nur mit Sitzbank, aber immer mit herrlichem Ausblick auf die Umgebung – schaffen.”
Die Farbwelt der Stoffe greift das Grün der Landschaft auf und leitet daraus für jedes Geschoss eigene Farbvariationen ab
Die Farbwelt setzt bewusst auf starke Kontraste und will so Kommunikations-prozesse anregen und Raum für kreative Gedanken schaffen.
“Dem Gestaltungsprozess gingen Interviews mit den vier Vorständen und ihren Assistenten voraus. Ergebnis war, dass sich die Vorstände hauptsächlich in Meetings sahen und deshalb beschlossen, bewusst auf Einzelbüros zu verzichten. ”
hochbau
Wulf Architekten Stuttgart
COPYRIGHT
Calina Hohberg, Rita Enns, Inna Strokous, Bartek Pluskota, Alexander Fehre
ORT/JAHR
Schwäbisch Gmünd/2019
GRÖSSE
10.000 m²